Die Tiger Moth, erstmals eingeführt im Jahre 1931, war ein einmotoriges Doppeldeckerflugzeug. Hauptsächlich im Einsatz war es als Schulflugzeug bei der British Royal Airforce. Etwa ab 1950 wurden viele Tiger Moth zivil eingesetzt. Heute sieht man viele der damaligen Flugzeuge auf Veteranentreffen.
Dieser lasergeschnittene Holzbaukasten aus dem Hause Tony Ray darf getrost als absolutes Highlight bezeichnet werden. Man sieht an allen Details, dass hier in Konstruktion, Materialauswahl und Detailfreudigkeit alle Register gezogen wurden. Mit einem Rohbaugewicht von lediglich 900g sind entsprechende Flugleistungen zu erwarten.
"Zahlreiche Metallteile wurden verwendet, um die Struktur des Originalflugzeugs originalgetreu nachzubilden. Dazu gehören die zentrale Tankhalterung, das vordere und hintere Fahrwerk mit Stoßdämpfern, Windschutzscheiben mit Metallrahmen, Aluminiumtüren und verschiedene Verbindungselemente.
Ein realistisches Armaturenbrettmodul mit hervorragender Textur ist im Bausatz enthalten, und die Kabinenteile sind mit Leder zu beziehen.
Auch die Radnabenkappe bildet das Design des Originalflugzeugs originalgetreu nach. Die tragende Struktur ähnelt der des Originalflugzeugs, und der mehrsträngige Stahldrahtseilspanndraht zwischen den Tragflächen muss nicht nur zur Dekoration, sondern auch unter extremer Belastung eingesetzt werden.
Für die verschiedenen Teile wurden verschiedene Hölzer ausgewählt, um ihre jeweiligen Funktionen zu maximieren. Kiefer, Lindensperrholz, Birkensperrholz, Paulownia und Balsa aus Papua Neuguinea wurden kombiniert. Die Langsamflugeigenschaften sind hervorragend, die Flügelbelastung extrem niedrig (32 g/m²). In Kombination mit dem stoßdämpfenden Fahrwerksdesign wird die Rollposition optimal simuliert. Das Flugerlebnis der Tiger Moth wird Sie begeistern. Die Flügel lassen sich schnell und einfach durch Schrauben demontieren, ohne dass die Spanndrähte angepasst werden müssen. Die Erfahrung zeigt, dass die Montage des Flugzeugs auf dem Flugplatz innerhalb von 10 Minuten abgeschlossen werden kann.
Wir haben viel Arbeit in diesen Tiger Moth Bausatz gesteckt. Nach zahlreichen Design-Iterationen und Prototypenprüfungen wurden viele clevere Ideen perfekt integriert, um schließlich diesen ultimativen Tiger Moth-Bausatz präsentieren zu können.
(Tony Ray, Konstrukteur & Inhaber Tony Ray Models)
Produktmerkmale
Spannweite = 1500mm
Länge = 1180mm
Tragflächeninhalt = 59.9dm²
Flächenbelastung = 32g/dm²
Fluggewicht ca. = 1900g
Baukasteninhalt
Lasergeschnittene Bauteile aus Balsa- und Sperrholz,
Motorhaube, Räder, Fahrwerk, Kleinteile
Sonderzubehör (empfohlen)
Brushless Motor BOOST 40 Combo, # 17019
LiPo Akku RED POWER 4500-4S, # 15434
[4] Servo MASTER DS 3012MG, # C5638
Bindan Propellerleim, # X3577
Zoom CA Sekundenkleber, # X3572
Zoom CA Sekundenkleber, # X3571
Aktivatorspray, # X3573
Stossnadeln, # X3441
Wir empfehlen Fix It! Bügelfolie oder Fix It! Bespanngewebe